In der Europäischen Union variieren die Anforderungen an ausländische Unternehmen bezüglich der Bestellung eines Bevollmächtigten je nach Mitgliedstaat und Produktkategorie. Einige Länder haben spezifische Regelungen eingeführt, die ausländische Unternehmen verpflichten, einen lokalen Bevollmächtigten zu ernennen, um die Einhaltung nationaler Vorschriften sicherzustellen:
- Seit dem 1. Januar 2023 müssen ausländische Unternehmen in Österreich einen Bevollmächtigten (BV) bestellen, wenn sie verpackte Produkte oder bestimmte Einwegkunststoffprodukte (SUP – Single-Use Plastics) an private Endverbraucher vertreiben. Ab dem 1. Januar 2025 gilt das auch für ausländische Unternehmen, die in Österreich Einwegpfand-Produkte in Verkehr setzen.
- Für Elektronik- und Elektroaltgeräte (WEEE) besteht in allen EU-Ländern die Verpflichtung zur Ernennung eines Bevollmächtigten, sofern der Hersteller keine Niederlassung vor Ort hat. Es gibt zwar Ausnahmen, doch grundsätzlich ist dies in der WEEE-Richtlinie verankert.
- Im Bereich der Batterien haben einige Länder – darunter Österreich, Portugal und Spanien – ebenfalls die Verpflichtung zur Bestellung eines Bevollmächtigten eingeführt. In Finnland ist die Einführung für August 2025 geplant.
- In Deutschland ist ein BV für WEEE bereits seit 2018 vorgeschrieben, und ab August 2025 wird dies auch für Batterien verpflichtend. Für Verpackungen besteht diese Anforderung derzeit nicht in Deutschland. Allerdings gibt es für bestimmte Einwegkunststoffprodukte (SUP) entsprechende Bestimmungen.
Sie können AuthoriseMe bereits jetzt über Circular Pro als Ihren bevollmächtigten Vertreter für die folgenden Länder und Abfallströme buchen:
- für SUP-Produkte in Deutschland
- für Verpackungen, SUP-Produkte und Einwegpfand in Österreich
- Für Verpackungen, WEEE & Batterien und Autoreifen in der Slowakei
- Für Verpackungen in Spanien
- Für Verpackungen und WEEE & Batterien in Tschechien
- Weitere Länder und Abfallkategorien werden in Kürze folgen.
Diese Entwicklungen zeigen, dass sich viele europäische Länder verstärkt für eine konsequente Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) einsetzen, um die Einhaltung nationaler Umweltgesetze sicherzustellen. Unternehmen, die international tätig sind, sollten daher ihre Compliance-Strategien regelmäßig überprüfen, um den jeweiligen Vorschriften gerecht zu werden.
Digitale Services zur Bevollmächtigung mit AuthoriseMe
Betroffene Unternehmen müssen beachten, dass die spezifischen Anforderungen und Umsetzungsfristen in den einzelnen Ländern variieren können. Daher sollten Hersteller und Produzenten, die Produkte in verschiedene EU-Länder exportieren, immer die jeweiligen nationalen Vorschriften sorgfältig prüfen und dort wo es verpflichtend ist einen Bevollmächtigten bestellen, der dann die Compliance im jeweiligen Land sicherstellt. Mit unserem Partner AuthoriseMe bieten wir bei Circular Pro eine unkomplizierte und einfache digitale Lösung an, die es Unternehmen schon jetzt in vielen Ländern ermöglicht, den Services des Bevollmächtigten in Anspruch zu nehmen: In Deutschland bietet AuthoriseMe den Services für SUP-Produkte an. In Österreich werden Verpackungen, SUP-Produkte sowie der Einwegpfand abgedeckt. In Spanien übernimmt AuthoriseMe die gesetzlichen Verpflichtungen rund um Verpackungen. In der Slowakei werden neben Verpackungen, WEEE & Batterien auch Autoreifen abgedeckt. Und in Tschechien bietet unser Partner den Bevollmächtigungsservice für Verpackungen und WEEE & Batterien. Weitere Länder mit ihren relevanten Abfallkategorien befinden sich derzeit im Aufbau und werden ebenfalls bald über Circular Pro angeboten. Sobald Sie für Ihr Unternehmen hier einen kostenlosen Account erstellt haben, können Sie schon starten.
Nachdem Sie jene Länder ausgewählt haben, die für Sie relevant sind, stellen Sie uns die Stammdaten Ihres Unternehmens zur Verfügung, die wir zur rechtssicheren Abwicklung Ihrer Verpflichtungen benötigen (z.B. Firmenanschrift, Rechtsform, Steuernummer etc.). Für die vollständige Beauftragung eines Bevollmächtigten sind zudem weitere Unterlagen erforderlich, wie bspw. eine Vollmacht. Sie werden automatisch durch diesen Prozess begleitet und erhalten die entsprechende Unterstützung. Haben wir alle Informationen und sind alle erforderlichen Felder ausgefüllt, gelangen Sie zu einer Übersichtsseite, wo nochmal alle Eingaben in Ihrem Warenkorb kontrolliert und die Bestellung bestätigt werden müssen. Sobald die Rechnung beglichen wurde und von ihnen alle notwendigen Dokumente bereitgestellt wurden, beginnt das Team der AuthoriseMe mit der Vorbereitung weiterer Unterlagen, um Sie in dem jeweiligen Land zu registrieren. Unser Partner führt Sie durch jeden einzelnen Schritt und sorgt mit klarer Kommunikation dafür, dass der gesamte Prozess einfach und unkompliziert abläuft.
Notariell beglaubigte Vollmacht für Österreich notwendig
In Österreich ist für die Bestellung eines Bevollmächtigten eine notariell beglaubigte Vollmacht in der deutscher oder in englischer Sprache erforderlich. Aus der Vollmacht muss die ausdrückliche Zustimmung des Bevollmächtigten zur Übernahme der Verpflichtungen sowie die vertragliche Sicherstellung seiner Handlungsbefugnisse hervorgehen. Diese Maßnahme dient der besseren Kontrolle und Durchsetzung der gesetzlichen Vorgaben im Bereich der erweiterten Herstellerverantwortung und soll sicherstellen, dass auch ausländische Unternehmen ihren Pflichten in der EU nachkommen.
Beglaubigung und Apostille für Spanien erforderlich
In Spanien sind für die Beauftragung des Bevollmächtigten zusätzliche eine sogenannte Apostille sowie wie eine Beglaubigung erforderlich. Auch hier werden Sie von unserem Partner AuthoriseMe professionell durch den Prozess begleitet.
Sparen Sie Zeit, Ressourcen und folglich Kosten!
Unternehmen, die einen Bevollmächtigten für Verpackungen benötigen, haben normalerweise mit hohem Aufwand zu rechnen. Zuerst gilt es, sich durch den Gesetzesdschungel zu navigieren, um herauszufinden, wo und für welche Produktarten die Verpflichtung zur Bestellung eines Bevollmächtigten besteht. Da ein Bevollmächtigter nicht nur ein einfacher Dienstleister ist, sondern die gesetzliche Verantwortung für die korrekte Umsetzung der Verpackungspflichten übernimmt (dazu zählen z.B. in einigen Ländern die Registrierung bei Behörden oder die Meldung von Verpackungsmengen), gibt es nicht viele Anbieter in der EU, die diesen Service zentral für ganz Europa anbieten.
Interessierte der Plattform haben den Vorteil, alle Dienstleistungen digital und sehr effizient zu buchen. Die Bevollmächtigungen wickeln wir mit unserem Partner AuthoriseMe ab. Statt von einem Dienstleister zum nächsten zu laufen, bietet unsere digitale Lösung alle Services rund um EPR-Compliance, Bevollmächtigung oder Verpackungsentpflichtung für ganz Europa an. Wo es einen externen Partner braucht (z.B. für die notarielle Beglaubigung einer Bevollmächtigung oder die Beantragung einer NIF-Nummer für Spanien) profitieren Sie von unserem Partnernetzwerk und können das auch gleich digital erledigen. So sparen Sie Zeit, Ressourcen und folglich auch Kosten!
Buchen Sie Ihren Bevollmächtigten für Österreich, Spanien, Deutschland, Slowakei und Tschechien
Mit unserem Partner AuthoriseMe können Sie in nur wenigen Schritten den Bevollmächtigten für Verpackungen und Einweg-Pfand für Österreich, Verpackungen für Spanien und SUP-Produkte für Deutschland buchen. Auch in der Slowakei und Tschechien wird der Service bereits für die relevanten Abfallströme angeboten. Weitere Länder befinden sich bereits im Aufbau und werden zukünftig über Circular Pro und unseren Partner AuthoriseMe verfügbar sein. Der Prozess umfasst die Registrierung, die Entpflichtung der Verpackungen bei einem Rücknahmesystem und die regelmäßige Berichterstattung an Ihr Unternehmen. Sichern Sie sich hier Ihren kostenlosen Circular Pro Account für Ihr Unternehmen und schon kann es losgehen.

Kundinnen und Kunden, die über Circular Pro einen Bevollmächtigten bestellen, schätzen besonders die einfache und effiziente Abwicklung, denn der gesamte Prozess ist nicht nur rechtskonform, sondern auch digitalisiert und optimal strukturiert. Das erfahrene Expertenteam unseres Partners AuthoriseMe übernimmt dabei die vollständige Registrierung bei den zuständigen Behörden und sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Verpflichtungen eingehalten werden. Dabei erfolgt die Beauftragung digital, wodurch nicht nur aufwendiger Papierkram wegfällt, sondern auch noch Zeit und Aufwand gespart werden.
Effiziente EPR-Compliance mit Rundum-Service
Bei Circular Pro setzen wir auf eine völlig transparente Kostenstruktur, die sich nach den tatsächlichen Entpflichtungskosten richtet. Unternehmen erhalten nicht nur den Bevollmächtigungsservice, sie können sich auch regelmäßig Updates zu gesetzlichen Änderungen holen, um ihre EPR-Compliance langfristig sicherzustellen. Es wird also gemeinsam mit dem Partnernetzwerk ein umfassendes Rundum-Service geboten, so dass sich das Unternehmen einen hohen administrativen Aufwand einspart und voll auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann.
Circular Pro Account – jetzt starten!
Holen Sie sich heute noch Ihren kostenlosen Circular Pro Account, damit Sie jetzt gleich herausfinden können, in welchen Ländern Ihr Unternehmen EPR-Verpflichtungen zu erfüllen hat. Hier geht es zum kostenlosen Account für Circular Pro.